Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernBehren-Lübchin
Objekt 1430

Herrenhaus Samow

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herrenhaus Samow vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das beschauliche Herrenhaus Samow wurde im Jahr 1658 errichtet. Es liegt nahe, dass es auf dem Gut schon vorher ein herrschaftliches Gebäude gegeben hat, das möglicherweise im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges zerstört worden ist. Das Gebäude ist heute allerdings nicht mehr in seiner ursprünglichen Form erhalten, denn um 1810 herum baute man es im Stil des Klassizismus um. Etwa zu dieser Zeit entstand auch der großzügige Landschaftspark, in dessen Mitte sich das Gebäude befindet. Beeindruckend ist der Bestand an alten Bäumen, der heute noch in diesem Park existiert. Über die Geschichte vom Herrenhaus Samow ist heute leider so gut wie gar nichts mehr bekannt.

Seit einigen Jahren schon beherbergen die Räumlichkeiten vom Herrenhaus Samow ein Hotel, in dem man Ferienwohnungen mieten kann. Das Haus ist dafür bekannt, dass hier das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Dazu gehören nicht nur Konzerte und ein Barockfest, sondern auch eine eigene Messe zu Haus und Garten. Prachtstück vom Herrenhaus Samow ist ein Musikzimmer, in dem sich ein antiker Flügel befindet. Er wird nicht nur für Konzerte, sondern auch bei privaten Feiern genutzt. Große Teile des Hauses und der Landschaftspark sind für Besucher auf Gut Samow frei zugänglich.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Schweiz-Rundweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
- Trebeltal-Wanderweg
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- E-Bike-Route Mecklenburgische Schweiz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte (nahebei)

2025-05-24 10:10 Uhr